Aktuelle Informationen

Das Willibald-Gymnasium stellt sich vor

Unser aktualisiertes Ebook ist fertig. Bitte auf das Buch klicken!

Spatenstich für den Erweiterungsbau

Spatenstich für den Erweiterungsbau

Unsinniger Donnerstag

Faschingsrervue

Spende der Grundschule Hitzhofen für Nachbar in Not

Schwimmen, Laufen, Helfen: Kinder laufen und -schwimmen für den guten Zweck

Der Elternbeirat der Grundschule Böhmfeld-Hitzhofen hat im vergangenen Schuljahr erneut eine Spendenaktion initiiert und konnte dabei insgesamt 4.800 Euro einsammeln. Davon wurden 1.900 Euro an den Sozialfonds „Nachbarn in Not“ übergeben.

Das Konzept dahinter ist ganz einfach. Die 1. und 2. Klassen laufen, die 3. und 4. Klassen schwimmen. Die Kinder bekommen eine Sponsorenliste mit nach Hause, in der die Eltern, Verwandte und Freunde eintragen, wie viel sie pro gelaufene Runde, bzw. pro geschwommene Bahn spenden möchten. Die erreichten Runden und Bahnen werden in die Liste eingetragen und der Gesamtbetrag errechnet, der dann gespendet wird. Die Kinder und auch das Lehrerkollegium der Grundschule Böhmfeld-Hitzhofen sind jedes Mal mit Begeisterung dabei, aber vor allem die Kinder geben alles, um möglichst viel Geld für einen guten Zweck einzusammeln.

An den Sozialfonds „Nachbarn in Not“ wurden 1.900 Euro übergeben. „Die Spenden werden über die Caritas direkt an Menschen und Familien ausgegeben, die Hilfe brauchen. Das geschieht oft sehr kurzfristig. Mal wird eine Grundausstattung für die Schule finanziert oder die Stromrechnung eines Rentners übernommen, dem das Geld fehlt“, so Claus Schredl von „Nachbar in Not“. Das gemeinsame Projekt des Willibald-Gymnasiums Eichstätt, der Caritas Kreisstelle Eichstätt sowie der Diözese Eichstätt unterstützt Bedürftige in der Stadt und im Landkreis Eichstätt mit schneller und unbürokratischer Hilfe in akuten Notlagen.

Die restlichen Spenden werden noch an die Klinik Clowns Neuburg übergeben sowie den vom Hochwasser betroffenen Kindergarten St. Marien in Hitzhofen übergeben

„Wir werden auch in diesem Schuljahr wieder einen Spendenlauf und ein Spendenschwimmen veranstalten, um regionale Projekte mit den gesammelten Beiträgen zu unterstützen“, sagt Sascha Wenger, Vorsitzender des Elternbeirats der Grundschule Böhmfeld-Hitzhofen. „Wir bedanken uns bei allen Eltern, Familien und sonstigen Sponsoren, die unsere Aktion so großzügig unterstützt haben.“

 

Von der Mensa zum neuen Schulgebäude

Demokratieförderung am WG: Die Juniorwahl

Demokratieförderung am WG

Die vorgezogenen Wahlen zum Deutschen Bundestag 2025 wurden von der Fachschaft PuG des Willibald-Gymnasiums zum Anlass genommen, politische Bildung in Form der „Juniorwahl“ – einer realitätsgetreuen Wahlsimulation – auch außerhalb des Unterrichts zu fördern. Die Idee hinter diesem Konzept ist es, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich mit der aktuellen politischen Situation und ihren Interessen auseinanderzusetzen und sie so auf künftige Wahlen vorzubereiten.

Organisiert und durchgeführt wurde die Juniorwahl von den Schülerinnen und Schülern des sozialwissenschaftlichen Zweiges der Klasse 11d. Sie bildeten einen Wahlvorstand, führten ein Wählerverzeichnis, verteilten Wahlbenachrichtigungen, bauten die Bibliothek zum schulinternen Wahllokal um und fungierten schließlich als gewissenhafte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. 

Der Wahltag des Willibald-Gymnasiums fand am 10. Februar statt. Wahlberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler, auf deren Stundenplan in diesem Schuljahr das Fach Politik und Gesellschaft steht. Von den insgesamt 306 Wahlberechtigten gaben 264 ihre Stimme ab, was einer Wahlbeteiligung von 86,27% entspricht. Diese rege Beteiligung war sehr erfreulich. Ein herzlicher Dank geht an die Lehrkräfte, die Unterrichtszeit für die Durchführung der Wahl zur Verfügung stellten.

Das Erst- und Zweitstimmenergebnis des Willibald-Gymnasiums kann den beiden Grafiken entnommen werden.

Matthias  Hirsch
Fachschaft PuG

16.01.2025: Jst 05 Elternabend zur Sprachenwahl
20250116 Jst 05 Sprachenwahl alles.pdf jetzt herunterladen (9.1 MB)
09.01.2025: Jst 07 Elternabend zur Zweigwahl
20250109 Jst 07 Zweigwahl alles.pdf jetzt herunterladen (3.4 MB)
Bastelaktion 2024
Weihnachtsaktion
Kess erziehen 2025
Auszeichnung als Umweltschule 2024
Netzwerkvereinbarung Uni Eichstätt - Willibald-Gymnasium

Das Lehrerkollegium 2024 - 2025

Lehrerfoto 2024 - 2025

Fachbereich Sport: ► Hallenbelegungspläne

Pflanzaktion am WG

Das Willibald-Gymnasium hat bei seiner Weihnachtsaktion genau 8342 Euro für die Brasilienhilfe von Manfred Göbel gespendet. Damit soll nun ein Computerraum für Jugendliche gebaut werden. Über die großzügige Spendensumme freuten sich (von links): Schulleiter Claus Schredl, Franz-Josef Beringer als Vorsitzender der Brasilienhilfe, Religionslehrer Andreas Graf und Schülersprecherin Caroline Meyer.
Foto: Tiefenthaler

Grundschule Hitzhofen: Spende für Nachbar in Not

Projekttage am WG

Fremdsprachenwettbewerb

Weihnachtsaktion: Bibliothek in Ghana fertiggestellt

Austausch mit Caistor

Umwelt AG

Dankesbrief der Hans-Nunoo-Sarpei-Foundation

Bundesjugendspiele

Volleyball-Stadtmeisterschaft

Vorspielabend am WG

Schnuppertraining Mountainbike

Austausch mit Montpellier

Taekwondo-Prüfung am Willibald-Gymnasium

Austausch mit Verdun

Austausch mit Montpellier

Austausch mit Montpellier

Verleihung des P-Seminar-Preises in München: Die Bauernkriege

Bilder von der Umwelt AG

Bilder vom aktuellen Spanienaustausch

Will i bald weiter sporteln ...

Deutsch-Französischer Tag am 20.01.2023

Umweltschule Auszeichnung 2022
  • 09.12.2021
    Das Willibald-Gymnasium wird als Umweltschule ausgezeichnet.
  • 09.12.2021
    Philosophen im Schnee